SeminarFit für den WandelBasiswissen Energiewirtschaft
Ökologisch, zukunftsfest und krisensicher soll unsere Energieversorgung sein. Die Energiewende führt zu einer umfassenden Transformation unseres Energieversorgungssystems. Wie sind aber dann Systemstabilität und Versorgungssicherheit auf Basis einer kleinteiligen, dezentralen Versorgung gewährleistet? Welche Konsequenzen haben eine flexible, bedarfsorientierte Energieerzeugung und deren Nachfrage? Was bedeutet das für die kleinen mittelständischen Unternehmen? Und was können Führungskräfte, die sich in ihrem Tagesgeschäft nun verstärkt auch mit energiewirtschaftlichen Fragen auseinandersetzen müssen, tun? Es gilt vorbereitet zu sein - das erste Rüstzeug für den täglichen Umgang zur Bewertung und Entscheidung bietet dieses Seminar.
Inhalt
Vermittlung von Basiswissen zum Themenkomplex „Energiewirtschaft“
- Grundbegriffe (Energie, Arbeit, Leistung), Grundlagen (Thermodynamik, Energieformen u. Energieumwandlung, Energieträger)
- Überblick: Reserven und Ressourcen, Reichweite von Energieträgern, Versorgungssicherheit, Rechtliche Grundlagen, Förderprogramme und -instrumente
Zielgruppe:
Quer- und Neueinsteiger*innen in der Energiewirtschaft; Führungskräfte, die sich in ihrem Tagesgeschäft verstärkt mit energiewirtschaftlichen Fragen auseinandersetzen müssen
Ziel:
Umfang:
Referenten:
Abschluss:
Termin:
Auf Anfrage
Hinweis:
Einblick in ein Control Center (Reallabor)
Teilnehmendenzahl begrenzt
Dieses Seminar kann auch als Workshop inhouse durchgeführt werden.
Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter kontakt@quirinus-academy.de